YOUVITA Blog

 

«Niederschwellige Leistungen sind für junge Menschen enorm wichtig.»

18.09.2023 / Sarah Eggo

Das Kompetenzzentrum Leaving Care (KLC) hat ein neues Grundlagenpapier erarbeitet: Die «Orientierung rechtliche Grundlagen». Wie es dazu kam, worum es genau geht und für wen diese Orientierung geschrieben wurde – das alles erfahren Sie im Interview mit Beatrice Knecht Krüger, Leiterin des Kompetenzzentrums Leaving Care.

Arbeitgeberattraktivität: Von innen heraus überzeugen

17.07.2023 / Sarah Eggo, Cornelia Rumo

Personal finden und halten ist eine grosse Herausforderung in unserer Branche. Wie Organisationen das nachhaltig gelingen kann, war Thema der Tagung von ARTISET Bildung. Die wichtigsten Erkenntnisse der Tagung lesen Sie in diesem Blogpost.

«Allein hätte ich das nicht geschafft.»

08.06.2023 / Daniela Martin

In diesem Interview berichtet Rosa von ihren Erfahrungen während des Übergangs vom Wohnheim Varnbüel in die Aussenwohnung. Wie sie zogen fünf weitere Jugendliche im letzten Jahr in Aussenwohnungen. Für alle war es ein grosser und einschneidender Schritt.

«Ich finde die Abschiedsrituale wichtig»

08.06.2023 / Daniela Martin

Sechs Jugendliche im Wohnheim Varnbüel zogen im letzten Jahr in eine Aussenwohnung. Das war ein grosser und einschneidender Schritt für sie. Über ihre Erfahrungen während dieses grossen Übergangs erzählen zwei junge Frauen in zwei Interviews. Lesen Sie hier das erste Interview mit Emma.

Wie man Übergänge gestaltet

25.05.2023 / Eliane Wildhaber

Übergänge verunsichern. Das ist menschlich. Für fremdplatzierte Jugendliche können sie jedoch besonders herausfordernd sein. Deswegen ist eine bewusste Gestaltung von Übergängen wichtig. Das Wohnheim Varnbüel zeigt auf, wie diese aussehen kann.

Biographiearbeit mit Kindern? Unterstützungen bieten Methodenkoffer und MemoryBox

08.05.2023 / Cynthia Steiner, Kevin Bitsch, Emanuela Chiapparini, Andrea Abraham

Welchen Einfluss hat eine aktive Erinnerungs- und Biographiearbeit auf Kinder, die ausserfamiliär untergebracht sind? Dies untersucht eine Langzeitstudie der Berner Fachhochschule in Zusammenarbeit mit YOUVITA. Die Instrumente dazu wurden gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen und betreuenden Fachpersonen entwickelt. Entstanden sind ein Methodenkoffer und eine WebApp namens MemoryBox.

Wie Sie die passende Führungsperson finden

06.04.2023 / Jona Herrmann

Geeignete Führungskräfte zu finden, stellt für viele Trägerschaften eine Herausforderung dar. Was bei der Ausschreibung und der Rekrutierung zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

Zahngesundheit für Kinder mit Behinderung leicht gemacht

20.03.2023 / Rahel Jakovina

Kinder mit Behinderung benötigen in Sachen Zahnpflege besondere Aufmerksamkeit. Deswegen hat YOUVITA zusammen mit Expert:innen die Informationsplattform ZaZa ins Leben gerufen. Hier finden Kinder mit Behinderung und Fachpersonen Informationen rund um das Thema Zahnpflege und Zahnarztbesuch.

YOUVITA ist ein Jahr jung

21.02.2023 / Cornelia Rumo Wettstein

Im ersten Jahr von YOUVITA ging es gleich in die Vollen: Mitgliedertreffen, Arbeitsschwerpunkte und ein Makeover unserer Produkte. Wir haben Gas gegeben und lassen in diesem Artikel noch mal unser erstes Jahr Revue passieren. 

Wir vom Speerblick

29.09.2021 / Petra Derungs, Institutionsleiterin Sozialpädagogische Wohngruppen Speerblick
Zurück    Seite 1 von 9    Weiter