WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution
Bei ARTISET Bildung finden Sie Weiterbildungsangebote zu allen fachlichen Themen für die Dienstleistungsbranche für Kinder und Jugendliche. Als Mitglied von YOUVITA und ARTISET profitieren Sie von reduzierten Kurspreisen.
NEU: Link Nurse Infektionsprävention (Basiskurs)
Sie arbeiten in einer sozialen oder sozialmedizinischen Institution und möchten aktiv zur Hygiene- und Infektionsprävention beitragen? In diesem praxisnahen Basiskurs lernen Sie, Healthcare-assoziierte Infektionen (HAI) zu erkennen, wirksame Hygienemassnahmen umzusetzen und Ihr Team dabei anzuleiten. Sie vertiefen Ihr Wissen zu Hygienestandards, rechtlichen Grundlagen und der nationalen Strategie NOSO, stärken Ihre Beratungskompetenz und üben den Praxistransfer anhand konkreter Fallbeispiele. So übernehmen Sie die Schlüsselrolle als Link Nurse in Ihrer Institution.
25. November 2025 bis 24. Februar 2026 (6 Tage), Luzern
Detailinformationen und Anmeldung
Neue Autorität im Rahmen sozialpädagogischer Praxis
Sie arbeiten in Kinder- und Jugendinstitutionen oder in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen und möchten Ihre pädagogische Autorität zeitgemäss stärken? In diesem praxisorientierten Aufbaukurs lernen Sie das Konzept der pädagogischen Präsenz nach Haim Omer – verstanden als «Stärke statt Macht» – kennen und üben, wie Sie Würde und Autorität zugleich erhalten. Sie reflektieren Ihr Rollenverständnis und üben anhand von Fallbeispielen, wie neue Autorität im Alltag wirkt und nachhaltig wirkt. So gewinnen Sie Sicherheit in herausfordernden Betreuungssituationen.
21./22. Oktober 2025 (2 Tage), Luzern
Detailinformationen und Anmeldung
Kinderrechte leben
Sie arbeiten als pädagogische Fachperson – in schulischer Betreuung, familienergänzenden Angeboten oder stationären Einrichtungen – und möchten die Kinderrechte nicht nur verstanden, sondern auch gelebt wissen? In diesem Fachkurs reflektieren Sie Ihre Haltung zu Kinderrechten, erarbeiten praktikable Strategien für den pädagogischen Alltag und stärken kinderrechtefreundliche Strukturen in Ihrer Institution. Mit konkreten Methoden – etwa dem Kinderrechtenavigator – gestalten Sie nachhaltige Veränderungen, die Qualität sichtbar und spürbar machen.
21.Oktober / 14. November 2025 (2 Tage), Luzern
Detailinformationen und Anmeldung
Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung
Zurück