News
14.03.2024
STELLUNGNAHME | Beim Entwurf zum Epidemiengesetz braucht es wesentliche Nachbesserungen
29.02.2024
STELLUNGNAHME | Schaffung einer Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche: Der Bundesrat sträubt sich
Um die Kinderrechte effektiv zu stärken, sollte der Bundesrat eine Anlaufstelle schaffen, die für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einfach zugänglich ist. Das ist der klare Wille des Parlaments. Der Bundesrat geht jedoch nicht in zufriedenstellender Weise darauf ein.
28.02.2024
POLITIK | ARTISET publiziert seine politischen Leitlinien
ARTISET hat zusammen mit den Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA die politischen Stossrichtungen für die laufende Legislatur formuliert. Die politischen Leitlinien beschreiben, wofür die Föderation steht und für welche Themen sie sich einsetzt.
27.02.2024
POLITIK | Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung: Die Vorlage des Nationalrats darf nicht ausgehöhlt werden
27.02.2024
GAZETTE | Kommunikation ermöglichen
Wenn verbale Kommunikation nicht möglich ist, müssen alternative Möglichkeiten gesucht werden. Die aktuelle Gazette setzt ihren Fokus auf verschiedene Formen der Kommunikation.
27.02.2024
UPGRADE | Kreisorganisation: Heim mit 450 Mitarbeitenden kollegial führen
26.02.2024
PRA │ Neue digitale Plattform für PrA-Ausweis
Mit dem überarbeiteten PrA-Ausweis können sich Lernende einfach und schnell ausweisen. Die ID-Karte kann online über die neue Plattform erstellt und aktualisiert werden. Ein ausgezeichneter Service für alle PrA-Lehrbetriebe und Ausbildungszentren zuhanden ihrer PrA-Lernenden!
23.02.2024
POLITIK | Anpassung beim Jugendarbeitsschutz tritt am 1. April 24 in Kraft
Mit der Anpassung der Verordnung zum Jugendarbeitsschutz korrigiert der Bund einen vor 10 Jahren gefällten ungünstigen Entscheid. Jugendliche dürfen im Rahmen von beruflichen Eingliederungsmassnahmen neu ebenfalls gefährliche Arbeiten ausführen. INSOS und YOUVITA begrüssen zusammen mit der Föderation ARTISET diesen Schritt ausserordentlich.
21.02.2024
ANGEBOT | Ein Leitfaden für Ihr Employer Branding
Employer Branding wird immer mehr zu einem unverzichtbaren Element jeder HR-Strategie: auch für kleine und mittlere Organisationen. Sozjobs.ch bietet Ihnen dafür einen praktischen, kostenlosen Leitfaden an.
21.02.2024
POLITIK | Vorschau Frühjahrssession 2024
Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.
21.02.2024
ANGEBOT | Pragmatische Strategieberatung und branchenspezifische Organisationsentwicklung
Partnerbeitrag aus dem ARTISET Beraternetzwerk
Mit dem pragmatischen und modularen Strategieprozess von thahabi & partner entwickeln Sie Ihre Strategie und Organisation erfolgreich weiter. thahabi & partner ist neues Mitglied im Beraternetzwerk von ARTISET.
20.02.2024
PUBLIKATIONEN | So schaffen Sie attraktive Jobs
Die neue Publikation «So schaffen Sie attraktive Jobs» mit hilfreichen Checklisten, Empfehlungen und Massnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität ist online.
20.02.2024
ANGEBOT | Mehr Zeit für die Pflege von Menschen
MAGAZIN | Gesund und lustvoll essen
Essen spielt eine grosse Rolle in unserem Alltag, ist wichtig für unser physisches und psychisches Wohlbefinden. Dies bedeutet, dass die Heimgastronomie, die Arbeit der Köchinnen und Köche, als integraler Bestandteil des Versorgungsauftrags einer Institution verstanden werden muss – ähnlich der Arbeit des Pflege- und Betreuungspersonals. Das ist das Hauptthema unserer neuen Ausgabe des Magazins ARTISET.
Was macht gutes Essen in Institutionen aus? Dieser Frage gehen wir im Fokus der ersten Ausgabe 2024 des Magazins ARTISET nach. Mit Artikeln zu den folgenden Themen:
- Menschen mit Behinderung in die Essenszubereitung einbeziehen
- Spitzengastronomie im Heim
- Wie pürierte Kost ein Genusserlebnis wird
- Flexible Verpflegungsleistungen
- Für Kinder kochen – eine Herausforderung
- Junge Menschen auf dem Weg zu einem gesunden Essverhalten begleiten
Weitere Themen
Diese erste Ausgabe 2024 lässt auch zwei Persönlichkeiten unserer Föderation zu Wort kommen.
- In einem Gespräch erläutert Rahel Stuker, die neue INSOS-Geschäftsführerin, ihre Vision und die Herausforderungen, die sie meistern will.
- In der Rubrik Politische Feder spricht Daniel Höchli, Geschäftsführer von ARTISET, über EFAS.
In dieser Ausgabe finden Sie zudem Artikel zu folgenden Themen: Solarstrom produzieren, herausfordernde Pflegesituationen meistern – eine Schulung hilft dabei, finanzierte Arbeitsassistenz, die psychische Gesundheit von jungen Menschen stärken.
Das Magazin lesen
01.02.2024