News

24.08.2022

BUCHTIPP | Sammelband zur inklusiven Bildung

Wie kann inklusive Bildung besser gelingen? Diese Frage diskutieren Menschen mit Beeinträchtigung, Fachpersonen und Angehörige im neuen Sammelband «Inklusive Bildung. Was funktioniert noch nicht?».

18.08.2022

GAZETTE | Bildungsmagazin thematisiert den Perspektivenwechsel

Einen Perspektivenwechsel vorzunehmen klingt ziemlich simpel – die Umsetzung der Theorie in die Praxis ist aber oftmals anspruchsvoll. Das Bildungsmagazin von ARTISET publiziert eine Ausgabe zum Thema und gibt Einblick: «Perspektivenwechsel – Wenn ich du wäre»

27.07.2022

STUDIE | Arbeitsintegration von mehrfach belasteten Jugendlichen

Jugendliche in belastenden Lebenssituationen haben oft Schwierigkeiten den Einstieg ins Berufsleben zu schaffen. Damit sie es trotzdem schaffen Fuss zu fassen, benötigen sie bestimmte Rahmenbedingungen und Unterstützungen. Welche das sind, zeigt eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW auf.

26.07.2022

ANGEBOT | Wie Arbeitgebende inklusive Arbeitsumfelder schaffen können

Praxisnahe Angebote fördern die Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In den Praxisseminare von Sensability werden Arbeitgebende darin geschult, solche Angebote zu schaffen. Auf was es dabei ankommt, verrät Vorstandsmitglied von Sensability Brian McGowan in einem Interview.

20.07.2022

MAGAZIN | Die psychische Gesundheit pflegen

Das Magazin ARTISET stellt die Frage «Wie können wir die psychische Gesundheit pflegen?» und bietet Antworten in Form von Analysen, Werkzeugen und Erfahrungsberichten.

18.07.2022

HR | Recruiting – ist im Sommer alles anders?

Ist es sinnvoll im Sommer ein Stelleninserat zu schalten? Oder sieht das sowieso niemand, da alle in den Ferien sind? Und worauf achten Stellensuchende, die sich in den nächsten Wochen durch die Jobangebote klicken? Lesen Sie im Blog von sozjobs.ch Tipps und Tricks zum Recruiting.

12.07.2022

ANGEBOT | Broschüre über Sexualität in Leichter Sprache

In der Broschüre «klipp und klar» geht es direkt und leicht verständlich zur Sache: Hier werden sexuelle Regeln und Rechte für Jugendliche mit Beeinträchtigung erklärt.

07.07.2022

FACHWISSEN | Fetale Alkoholspektrumstörung erkennen und Betroffene unterstützen

In der Schweiz kommen jährlich bis zu 4'000 Kinder zur Welt, die während der Schwangerschaft Alkohol ausgesetzt waren und in der Folge unter einer Fetalen Alkoholsprektrumstörung leiden. Wie Fachpersonen diese Störung korrekt erkennen und Betroffene angemessen unterstützen können, zeigt die neue Webseite der Stiftung Sucht Schweiz.

07.07.2022

ANGEBOT | Personalmanagement-Profis engagieren

Ein professionelles Personalmanagement mit verbindlichen Reglementen, klaren Lohnstrukturen und einfachen HR-Instrumente: Dies trägt zu einer stimmigen Unternehmenskultur und zu effizienten Prozessen bei. andantis bietet auf Ihre Organisation zugeschnittene Lösungen.

07.07.2022

ANGEBOT | ICT optimal in der Institution einsetzen

Eine passende ICT sorgt für effiziente betriebliche Abläufe und gewährleistet die Sicherheit Ihrer Systeme und Daten. Die Wirtschaftsinformatiker:innen von Bitfee unterstützen Sie in spezifischen Projekten, im täglichen Betrieb, der Strategie und der Planung der ICT – ganzheitlich, professionell und persönlich.

22.06.2022

ANGEBOT | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – einfach effizient mit ARTISET Securit

Arbeitgebende sind gesetzlich verpflichtet Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen. Hierfür bietet ARTISET Securit ein einfaches, effizientes und auf die Branchenbedürfnisse massgeschneidertes Instrument.

17.06.2022

POLITIK | Rückblick Sommersession 2022

Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.

10.06.2022

MAGAZIN | Partizipative Führung hat Zukunft

Individualisierung, Partizipation, Autonomie: Geschäftsleitungen sehen sich mit neuen Erwartungen konfrontiert. Von Mitarbeitenden, die ihre Arbeit selbst organisieren und Ideen einbringen wollen, und von Klient:innen, die massgeschneiderte Dienstleistungen wünschen. Die aktuelle Ausgabe des Magazins ARTISET befasst sich mit den neuen ...

09.06.2022

POLITIK | Careleaver:innen brauchen dringend Unterstützung

Für junge Erwachsene, die eine Institution verlassen, sind die Hürden im Übergang zu einem selbstständigen Leben besonders hoch. Strukturelle Anpassungen sind darum dringend notwendig. Mit zwei Vorstössen beantragt Nationalrätin Sarah Wyss die Entwicklung von möglichen Modellen für eine e Unterstützung. YOUVITA und ARTISET begrüssen diese ...

20.05.2022

VERBAND | Rückblick aufs Geschäftsjahr 2021

Der Jahresbericht 2021 von CURAVIVA Schweiz gibt – ein letztes Mal in dieser Form – Aufschluss über die Kernthemen, Zahlen und Fakten des Branchenverbands und blickt auf den bevorstehenden Zusammenschluss mit INSOS Schweiz zur Föderation ARTISET.