21.10.2025

WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution

Bei ARTISET Bildung finden Sie Weiterbildungsangebote zu allen fachlichen Themen für die Dienstleistungsbranche für Kinder und Jugendliche. Als Mitglied von YOUVITA und ARTISET profitieren Sie von reduzierten Kurspreisen.

NEU: Link Nurse Infektionsprävention (Basiskurs)

Sie arbeiten in einer sozialen oder sozialmedizinischen Institution und möchten aktiv zur Hygiene- und Infektionsprävention beitragen? In diesem praxisnahen Basiskurs lernen Sie, Healthcare-assoziierte Infektionen (HAI) zu erkennen, wirksame Hygienemassnahmen umzusetzen und Ihr Team dabei anzuleiten. Sie vertiefen Ihr Wissen zu Hygienestandards, rechtlichen Grundlagen und der nationalen Strategie NOSO, stärken Ihre Beratungskompetenz und üben den Praxistransfer anhand konkreter Fallbeispiele. So übernehmen Sie die Schlüsselrolle als Link Nurse in Ihrer Institution. Anschliessend an den Basiskurs können Sie Ihr Wissen mit dem Vertiefungskurs «Infektionsprävention in Kinder -und Jugendinstitutionen» erweitern (März 2026, noch in Planung).

Basiskurs: 25. November 2025 bis 24. Februar 2026 (6 Tage), Luzern
Detailinformationen und Anmeldung

Krisen bei Kindern und Jugendlichen - Verdacht auf psychische Erkrankung?

Wenn Kinder oder Jugendliche auffällige oder belastende Verhaltensweisen zeigen, stehen Fachpersonen oft vor anspruchsvollen Fragen: Wie reagieren, wie unterstützen, wie deuten? Dieser Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen zu Ursachen, Symptomen und psychiatrischen Krankheitsbildern im Kindes- und Jugendalter und zeigt den praxisnahen Umgang mit Betroffenen im institutionellen Alltag. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Einsatz und die Wirkung von Psychopharmaka – für mehr Sicherheit und Verständnis im professionellen Handeln.

1./2. Dezember 2025 (2 Tage), Luzern
Detailinformationen und Anmeldung

Neurodiversität bei Kindern (Geleitete Intervision): Austausch und Reflexion für Fachpersonen mit Vorwissen

Sie haben bereits einen Fachkurs zu Neurodiversität, Hochsensibilität oder Heilpädagogik besucht und möchten Ihr Wissen gezielt vertiefen? Diese geleitete Intervision bietet Raum für kollegiale Beratung, professionelle Inputs und Reflexion, um den Transfer in den Berufsalltag zu stärken. Im Mittelpunkt stehen Ihre Praxisfälle – gemeinsam werden Herausforderungen besprochen und neue Handlungsmöglichkeiten entwickelt. So erweitern Sie Ihre Perspektiven im Umgang mit Kindern mit neurodiverser Wahrnehmung und gewinnen Sicherheit in einer zunehmend heterogenen Arbeitsumgebung.

19. Januar, 23. Februar, 23. März und 20. April 2026, jeweils 17.00–20.00 Uhr, online
Detailinformationen und Anmeldung

 

Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung