News
20.02.2023
AUSSTELLUNG | Interaktive Präventionsausstellung zum Thema sexuelle Gewalt
20.02.2023
PROJEKT | Kompetenzzentrum Leaving Care geht in die Konsolidierungsphase
Das Kompetenzzentrum Leaving Care setzt sich für die Chancen- und Rechtsgleichheit von Care Leaver*innen ein. Nach Abschluss der Projektphase geht es nun in die Konsolidierungsphase.
09.02.2023
MAGAZIN | Gewalt verhindern
In der Sozial- und Gesundheitsbranche steht das Wohl des Menschen im Zentrum. Und trotzdem kann es hier zu Grenzverletzungen kommen. Wie Gewalt gegen Menschen mit Unterstützungsbedarf in Institutionen verhindert werden kann, ist das Thema der aktuellen Ausgabe des ARTISET Magazins.
02.02.2023
VIDEO | YOUVITA in 2 Minuten
Was bietet Ihnen YOUVITA? Vielleicht stellen Sie sich diese Frage. Dann sehen Sie sich unsere Videopräsentation an.
24.01.2023
UPGRADE | Tragfähiges Team dank regelmässigen «Liniengesprächen»
Im neusten Beitrag unserer Serie «UpGrade – Bestehendes erneuern und verbessern» erklärt die Leiterin der sozialpädagogischen Wohngruppe Rose, wie eng getaktete «Liniengespräche» die innere Sicherheit und Handlungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden stärken.
24.01.2023
PRA | Der neue Ausweis für Lernende ist ein Erfolg
17.01.2023
POLITIK | Familienergänzende Kinderbetreuung und Förderung der frühen Kindheit: erste Etappenerfolge
19.12.2022
SOCIALSTORE AWARD | Die Gewinner sind gekürt
Endlich stehen sie fest: die 15 Gewinner des diesjährigen Socialstore Award. Die Produkte sind nicht nur formschön, nachhaltig und originell, sondern können auch im Onlineshop des Socialstore bestellt werden.
16.12.2022
UPGRADE | Wenn das Team den monatlichen Dienstplan selbst organisiert
Der Idee einer selbstorganisierten Dienst- und Arbeitsplanung geht das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit mit einem Pilotprojekt nach. In unserer Serie «UpGrade – Bestehendes erneuern und verbessern» begleiten wir die Einführung neuer Systeme und berichten laufend über Fortschritte.
16.12.2022
POLITIK | Rückblick auf die Wintersession 2022
Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.
14.12.2022
POLITIK | Mit Fachkräften aus Drittstaaten den Fachkräftemangel abfedern
Wer einen Abschluss einer höheren Fachschule in einem Bereich mit Fachkräftemangel mitbringt, soll in der Schweiz arbeiten können. Unabhängig davon, ob die Person aus einem Drittstaat kommt. Dies verlangt die Motion des Nationalrats Atici. Die Föderation ARTISET begrüsst die Stossrichtung der Motion.
14.12.2022
MAGAZIN | Erfahrungen teilen
Unsere Sorgen, unsere Probleme teilen, aber auch unsere Hoffnungen… Um sich dabei sicher zu fühlen, braucht man Vertrauenspersonen. Zum Beispiel Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben: Peers.
12.12.2022
POLITIK | Präventionskampagnen gegen die Gewalt
07.12.2022
POLITIK | Qualität und Finanzierung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung
Die Konferenzen SODK und EDK veröffentlichen gemeinsam Empfehlungen zur Qualität und Finanzierung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung. Diese dienen als Referenzgrundlage zur Umsetzung für die zuständigen Stellen in den Kantonen und Gemeinden. YOUVITA begrüsst diese Initiative.
05.12.2022
INSTRUMENT | Praxishilfe für den Umgang mit suizidalen Krisen
Die bewährte Broschüre «Praxishilfe für den Umgang mit suizidalen Krisen» wurde neu aufgelegt und an das YOUVITA Design angepasst. Sie kann hier kostenlos heruntergeladen werden.